Studium
Ich habe mein Lehramtsstudium mit dem 1. Staatsexamen und mein
Referendariat mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossen und
außerdem ein Aufbaustudium der Buchwissenschaft absolviert.
Ausbildung
Im Ravensburger Buchverlag habe ich zwei Praktika und ein
Volontariat absolviert.
Texte
verfassen
Ich habe verschiedene Texte verfasst, u. a. für die Reihen
„Wieso? Weshalb? Warum?“, „Lern-Detektive“, „Leserabe –
Rätselspaß“, „Buchmonster“ und „Lückenlos ins nächste
Schuljahr“.
Lektorat, Korrektorat und
Beratung
Ich habe bereits viele Projekte mitgestaltet, hauptsächlich
Bilder- und Kinderbücher, Lehr- und Lernmaterialien,
Anleitungen für Gesellschaftsspiele sowie Rätsel zum
Lesenlernen.
Unterricht
Ich habe über zehn Jahre lang an bilingualen Privatschulen in
Berlin unterrichtet: in verschiedenen Sprachen (Deutsch und
Englisch), Fächern (Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte,
Geografie, Sachkunde, Kunst) und Altersgruppen. Anschließend
arbeitete ich an einer Grund- und Gemeinschaftsschule in
Schleswig-Holstein. Zurzeit bin ich als Buchhändlerin tätig und
für die Bereiche "Geschenkbuch und Humor" sowie "Kinder- und
Jugendbücher" zuständig.
Portfolio
Hier können Sie mein Portfolio herunterladen und sich einen
Überblick über einige Titel verschaffen, an denen ich
mitgewirkt habe.
Referenzen
Philipp
Sprick, Ravensburger Spieleverlag (Ravensburg)
Mit ihren
immer termingetreuen, genauen und strukturierten Korrektoraten
wie auch ihrer kreativen Kompetenz im Umgang mit Sprache hilft
uns Frau Johannsen dabei, Ravensburger Spiele absolut
fehlerfrei und höchsten inhaltlichen Anforderungen entsprechend
auf den Markt zu bringen.
Birgit
Zimmerer, Usborne Verlag (London)
Anne
Johannsen arbeitet seit März 2015 als freie Lektorin für den
Usborne Verlag. Sie redigiert und korrigiert Übersetzungen aus
dem Englischen professionell und termingerecht. Besonders ihr
Fachwissen und ihre Einblicke als Grundschullehrerin kommen uns
dabei immer wieder zugute!
Sabrina
Witt, Carlsen Verlag (Hamburg)
Die
Zusammenarbeit mit Frau Johannsen ist unheimlich nett und
konstruktiv. Sie bringt gleich mehrere Stärken in die
gemeinsame Arbeit ein: Verlags-Know-how, pädagogische
Fachkompetenz und den Bezug zur Praxis. Und das kommt den
Büchern sehr zugute.